Absauganlagen für die Schweißrauchabsaugung
Absaugarm Schlauchausführung
- Absaugarm mit innenliegender Alu-Profilkonstruktion mit 3 Gelenken
- Flansch um 360° drehbar
- Gewebeschlauch temperaturbeständig bis 90°C
- an jede beliebige Stelle positionierbar
- federleichte Bedienung
- Schlauchüberzug verhindert Beschädigungen
- Absaughaube aus kunststoffbeschichtetem Stahlblech
- mit Absperrklappe zur Regelung des Absaugvolumens
- Reichweite 2,0m bis 4,0m mit Verlängerung bis zu 8,0 Meter
- Optional mit Beleuchtung oder Start-Stop Automatik
Filteranlage fahrbar
- Mobile Absaug- und Filteranlage BIA (Nr. 199922916/1140) zum Absaugen und Filtern von Rauchen, die beim thermischen Fügen und Trennen von Metallen entstehen.
- Die Anlage entspricht den sicherheitstechnischen Anforderungen für Geräte der Schweißrauchklasse W3 (hochlegierte Stähle mit Legierungsbestandteilen >30% Nickelbasislegierung). Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann die Anlage für den Umluftbetrieb verwendet werden, da die Voraussetzungen für die Ausnahmeregelungen entsprechend der TRGS 560 erfüllt werden.
- Das Gerät ist ausgerüstet mit einem Schlauchabsaugarm mit innenliegenden Gelenken.
Der Absaugarm lässt sich leicht in alle Positionen frei einstellen. Dieses ist möglich durch eine neuartige Federunterstützung innerhalb des Absaugarmes. Die Absaughaube mit integrierter Drosselklappe lässt sich in jede Richtung freitragend schwenken. - Eine stabile Stahlblechkonstruktion mit durchgängiger Pulverbeschichtung garantiert einen wartungsarmen Betrieb, auch unter robusten Einsatzbedingungen. Ein großflächiger Vorfilter
scheidet die groben Partikel ab. Anschließend wird die Luft durch das Hauptfilter (Abscheidegrad größer als 99%) geführt, wo auch die letzten feinen Rauche und Stäube abgeschieden werden. Standardmäßig ist in dem Gerät eine Filterhebevorrichtung eingebaut, die absolut Dichtheit und damit auch Abscheidegrad des Filtergerätes garantiert. - Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Ventilator mit hohem Unterdruck versehen, der auch bei Filtersättigung noch einen hohen Volumenstrom garantiert. Damit lassen sich auch vernünftige
Standzeiten der Filtermedien realisieren. Eine automatische Filterüberwachung zeigt an, wann ein Filterwechsel notwendig wird. Gleichzeitig erfolgt ein akustisches Warnsignal. - In dem Anschlusskabel ist eine Drehfeldanzeige eingebaut, die den Anwender vor falscher Drehrichtung des Ventilators und damit vor Minderung der Saugleistung schützt.
- Technische Daten:
- Ventilatorleistung: 2500 m³/h
- Pressung: 2500 Pa
- Vorfilter: F 5
- Hauptfilter: F 9
- Motorleistung: 1,1 kW
- Anschlußspannung: 400/50 V/Hz
- Stromaufnahme: 2,6 A
- Geräuschpegel: 72 dB(A)
- Maße BxTxH: 665x681x995 mm
- Gewicht ca.: 130 kg
Weitere Anlagen und Ausführungen auf Anfrage